Termine

2023

Im März findet wieder nach der Corona-Pause unser „Bibfit“ mit den Schulanfängern des Sulzbachauses sowie des Luisen– und Johanneskindergartens statt.

2019

26.07.2019: Sommerferienprogramm (Lesenacht)

12.04.2019: Spieleabend: Spiel und Spaß mit Brett- und Kartenspielen für Kinder von 6-12 Jahren, Beginn 19:00 Uhr

21.02.2019, Beginn 16:30 Uhr: Lesemäuse

22.01.2019, Beginn 18:00 Uhr: Lesemäuse

2018

18.12.2018: Lesereise

26.07.2018: Sommerferienprogramm (Lesenacht)

2017

12.12.2017: Lesemäuse

27.07.2017: Sommerferienprogramm (Lesenacht)

06.07.2017: Lesereise

18.05.2017: Lesereise

16.05.2017: Lesemäuse

28.03.2017: Bastelgeschichten ab 6 Jahren

14.03.2017: Lesemäuse

16.02.2017: Lesereise

31.01.2017: Lesemäuse

2016

15.12.2016: Lesereise

13.12.2016: Lesemäuse

 27. Oktober  „Tierische Lesereise“ zum Frederick-Tag

29.09.2016: Lesereise

27.09.2016: Lesemäuse

28.07.2016: 19:00 Uhr Lesenacht (Sommerferienprogramm)

14.07.2016: Lesemäuse

23.06.2016: Lesereise

16.06.2016: Lesemäuse

03.05.2016: Lesereise

25.02.2016: Lesereise

28.01.2016: Lesemäuse

26.01.2016: Bastelgeschichten ab 5 Jahren

Veranstaltungsbeschreibungen:

Lesereise Veranstaltungsreihe für Schulkinder ab 6 Jahren

Die Lesereise dauert ca. 60 Minuten und findet mehrmals im Jahr statt. Zu einem Thema gibt es Geschichten und viel Spaß bei Rätseln, Spielen, … Die Teilnahme ist kostenlos . Da die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die „Reisetickets“ gibt es ab ca. 14 Tage vor der Veranstaltung in der Bücherei während der Öffnungszeiten.

Lesemäuse – Veranstaltungsreihe für Kindergartenkinder ab 3 Jahren

Mehrmals im Jahr besuchen die Lesemäuse die Bücherei. Während ca. 45 Minuten gibt es Geschichten, Fingerspiele, Lieder und Spaß für Kindergartenkinder. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Die Eintrittskarten gibt es ab ca.14 Tage vor der Veranstaltung in der Bücherei.

Bastelgeschichten

Diese Veranstaltung bietet neben einer spannenden oder lustigen Geschichte viel Platz für Kreativität. Gemeinsam werden wir viele tolle Dinge basteln. Hierbei kommen verschiedene Techniken und diverse Materialien zum Einsatz. So werden wir je nach Thema mit Holz, Papier, Tontöpfen, Acrylfarben, Glitzer, Federn etc. arbeiten. Die altersgemäßen Kreativangebote dauern ca. 75 Minuten.

Da die Teilnehmerzahl bei den Bastelgeschichten begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Den Unkostenbeitrag von 5,00 Euro pro Kind bitte bei Veranstaltungsbeginn bezahlen.

 Bibfit – Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder

Bei dieser Aktion haben die Schulanfänger der Heitersheimer Kindergärten die Möglichkeit die Bücherei mehrmals zu besuchen und dabei spielerisch das Sortiment der Bücherei kennen zu lernen. Am Ende der Aktion erhalten sie einen Bibliotheksführerschein, der bescheinigt, dass die Kinder sich in der Bücherei auskennen.

 Lesekompass für Grundschulkinder

„Wer suchet, der findet und alles dasselbe – aber nichts ist gleich!“ Sowie „Ohren auf und zugehört und da kann man was mit machen!“ – heißt es für die Schüler der zweitenKlassen, die im Rahmen dieser Aktion die Bücherei mehrmals im Klassenverband besuchen. Neben Geschichten kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Außerdemhaben die Kinder die Möglichkeit während der Aktion bei jedem Büchereibesuch Stempel zu sammeln … und Fleiß wird am Ende der Aktion belohnt .

 Lesestart

Die Bücherei ist Partner der bundesweiten Aktion „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“.

 Weitere Veranstaltungen: Teilnahme am Sommerferienprogramm der Stadt Heitersheim, Lesenächte, Bilderbuchkino, Klassenführungen …